Douglas Sirk hat in den USA der 1950er-Jahre mit Werken wie Imitation of Life oder All That Heaven Allows nicht nur grossartige Filme realisiert, er hat uns zugleich die Augen dafür geöffnet, wie man mit den Mitteln des Melodramas Gesellschaftskritik üben kann. Diesen Aspekt haben Filmemacher wie Rainer Werner Fassbinder, Wong Kar-wai oder Todd Haynes aufgenommen. Die Haltung von Sirk lebt in deren Filmen weiter, deshalb beinhaltet das Programm des Kino Rex auch Filme dieser Filmemacher, so z.B. Angst essen Seele auf oder In the Mood for Love. Damit eröffnet die Sirk-Retro nicht nur neue Perspektiven auf historische Epochen wie die 1950er-Jahre, sondern auch auf unsere Gegenwart.
Gefällt dir Filmbulletin? Unser Onlineauftritt ist bis jetzt kostenlos für alle verfügbar. Das ist nicht selbstverständlich. Deine Spende hilft uns, egal ob gross oder klein!