Was wäre die Schweiz ohne den Schweizer Film? Und was wäre der Schweizer Film ohne die Berge? Das Alpine Museum der Schweiz wagt den Panoramablick. Aus 200 Schweizer Spiel-, Animations- und Kurzfilmen, die in den Schweizer Bergen spielen, entsteht in einer kühnen Collage ein neuer Filmplot. 400 Stunden Filmmaterial werden gesichtet, zerlegt, neu montiert und auf 700 m2 inszeniert. Das Resultat ist ein filmischer Parcours durch das Schweizer Filmschaffen, den die Besucherinnen und Besucher im Alpinen Museum der Schweiz – und nur dort – erwandern können.
Filmbulletin 6.15 begleitet die Ausstellung als Sonderausgabe mit mehreren Beiträgen, u.a. einem Making-of der Ausstellung und Essays zum Film im Museum, zum Kompilationsfilm und – unter dem schönen Titel «Steine des Anstosses» – zur zwiespältigen «Beziehung des Schweizer Films zu seinen Bergen». Das Heft dient als Katalog zur Ausstellung und ist auch im Alpinen Museum in Bern erhältlich.
Gefällt dir Filmbulletin? Unser Onlineauftritt ist bis jetzt kostenlos für alle verfügbar. Das ist nicht selbstverständlich. Deine Spende hilft uns, egal ob gross oder klein!