Polen ist für seine Animationsfilm-Tradition bekannt und hat auch an Fantoche immer wieder auf sich aufmerksam gemacht. Dieses Jahr widmet das Festival dem polnischen Animationsfilm einen eigenen Programmschwerpunkt. Kuratiert wird er von Anja Šošić, Produzentin des Animationsstudios Human Ark in Warschau, und dem Animationsfilmregisseur Piotr Szczepanowicz.
Der «Polish School of Animation» werden in der Regel Animationen, die zwischen den frühen 50er bis zu den späten 80er Jahren entstanden sind, zugerechnet. Ein Grossteil dieser Werke sind Kurzfilme für Erwachsene. Charakteristisch ist ihre poetische und metaphorische Erzählweise, ihre oft surrealen, traumhaften Atmosphären und ihr philosophischer Gehalt. Sie zeichnen sich aber auch durch eine grosse technische Vielfalt aus, Regisseure wie Zbigniew Rybczyński gehörten später auch zu den Pionieren der digitalen Animation.
Der Schwerpunkt umfasst ein Programm mit animierten TV-Serien sowie die vier thematische gefassten Programme «Inner World», «Between the Two of Us» «Social Puzzle» und «On the Move». Zu sehen sind Klassiker von Regisseuren wie Witold Giersz, Zbigniew Rybczyński und Jerzy Kucia, im Mittelpunkt aber stehen Werke jüngeren Datums, die einen Einblick bieten in die nach einem Produktionseinbruch in den 90er Jahren zu neuem Leben erwachte polnische Animationsfilmszene.

Neben dem «Fokus Polen» und dem Wettbewerb bietet Fantoche drei weitere Spezialprogramme: in «Animation multimedial» wird die Verbindung von traditionellem Handwerk und digitaler Technik unter die Lupe genommen; «Family Sweet & Sour» wagt sich mit einer Sammlung von emotionalen und narrativen Familienporträts an die Kunst, ein Leben auf ein paar kurze Minuten zu kondensieren; und «Fantoche fährt Velo» bietet das besondere Filmvergnügen eines Velokinos, bei dem aber nicht Fantoche, sondern seine Besucher Velo fahren und damit das Kino, sprich die Bilder, erst in Bewegung setzen.
Gefällt dir Filmbulletin? Unser Onlineauftritt ist bis jetzt kostenlos für alle verfügbar. Das ist nicht selbstverständlich. Deine Spende hilft uns, egal ob gross oder klein!