Roboter und AI sind heute in aller Munde. Das ist nicht neu, schon im Stummfilm wimmelte es von künstlichen Wesen, ganz zu schweigen von früheren literarischen oder philosophischen Manifestationen. Verändert haben sich jedoch die Sicht auf und die Diskurse über Roboter – nicht erst heute, wo die technologischen Möglichkeiten um vieles grösser sind und Roboter unsere Arbeitswelten, den Luftraum und gar unser Zuhause erobern, sondern schon Anfang des letzten Jahrhunderts schwankten sie zwischen Faszination, (spöttischer) Skepsis und Angst; der Erste Weltkrieg markierte diesbezüglich eine bedeutende Zäsur.
Das Programm «Us and Them» im Kunstraum Walcheturm mit «vier Figurationen des Roboters im frühen Stummfilm» illustriert dies sehr schön (IOIC-Veranstaltung mit Live-Vertonung vom holländisch-schweizerischen Duo FELL).
Gefällt dir Filmbulletin? Unser Onlineauftritt ist bis jetzt kostenlos für alle verfügbar. Das ist nicht selbstverständlich. Deine Spende hilft uns, egal ob gross oder klein!