An der Vernissage in der Cinémathèque suisse in Lausanne wird der von der HEAD Genf und vom Musée d'art moderne et contemporain (MAMOC) herausgegebene Sammelband «Jeux sérieux» vorgestellt, der den Versuch einer Geschichte und Geographie des Essays bzw. der Genealogie einer zwischen Philosophie, Literatur, Kino und zeitgenössischer Kunst angesiedelten «forme qui pense» (Godard) unternimmt. Zu den Autoren des Bands gehören u.v.a. Haroun Farocki, Alexander Kluge, Georges Didi-Huberman und Volker Pantenburg.
Die Vernissage beinhaltet zwei Blöcke mit Filmen von Hans Richter (Inflation), Jean Vigo (A propos de Nice), Georges Franju (Le sang de bêtes), Artavazd Pelechian (Les Saisons) und Arnaud des Pallières (Le Narrateur) um 18.30 Uhr sowie Allemagne année 90 neuf zéro von Jean-Luc Godard und November von Sito Steyerl um 21.00 Uhr.
Gefällt dir Filmbulletin? Unser Onlineauftritt ist bis jetzt kostenlos für alle verfügbar. Das ist nicht selbstverständlich. Deine Spende hilft uns, egal ob gross oder klein!