Das Werk des philippinischen Regisseurs Kidlat Tahimik ist einzigartig und ein Solitär des «Dritten Kinos», in dem prekäre Produktionsbedingungen mit Ideenreichtum und erzählerischer Finesse gekontert werden. Obwohl Tahimiks Debüt Der parfümierte Alptraum (1977) zu einem Kultfilm des postkolonialen Kinos wurde, blieben die folgenden Filme hiesigen Kinogängern weitgehend unbekannt – bis sich Kidlat Tahimik nun mit Balikbayan #1 – Memories of Overdevelopment Redux III (2015) mit einem filmischen Paukenschlag wieder in Erinnerung gebracht hat.
Mit einer Werkschau mit vier Filmen bietet das Stadtkino Basel Einblicke in ein einzigartiges Gesamtwerk. Zur Eröffnung am 1. April wird Kidlat Tahimik anwesend sein.
Gefällt dir Filmbulletin? Unser Onlineauftritt ist bis jetzt kostenlos für alle verfügbar. Das ist nicht selbstverständlich. Deine Spende hilft uns, egal ob gross oder klein!