«Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?», fragte François Truffaut in seinem gleichnamigen Buch (1966) und er blieb damit nicht der Einzige. Über kaum einen Regisseur wurde derart viel geschrieben; es gibt kaum jemanden, der den «Master of Supense» nicht kennt.
Hitchcock erzählte ausnahmslos durch die Kamera, Suspense und Kameraführung zeichneten ihn aus. Er glaubte an die Stärke des Kinos und seine visuelle narrative Kraft. Truffaut fasste dies treffend zusammen: «...Alles das gesagt statt gezeigt wird, ist für das Publikum verloren».
Die Reihe mit den Filmen Hitchcocks im Kino Cameo orientiert sich an Truffauts Buch, in dem sich Hitchcock selbstkritisch und direkt den Fragen und Bemerkungen des jungen Truffaut stellt, der wiederum Hitchcock für den wichtigsten Filmemacher des 20. Jahrhundert hielt.
Gefällt dir Filmbulletin? Unser Onlineauftritt ist bis jetzt kostenlos für alle verfügbar. Das ist nicht selbstverständlich. Deine Spende hilft uns, egal ob gross oder klein!