Ab dem 24. März tourt die Kurzfilmnacht zum 15. Mal durch die Deutschschweiz. In 12 Städten zeigen wir vier ausgewählte Kurzfilmprogramme. Zu den über 4,5 Stunden Filmgenuss präsentieren wir pro Stadt eine exklusive Kurzfilmpremiere von Filmemachern aus der jeweiligen Region.
Den Auftakt macht das Programm «SWISS SHORTS – Neue Kurzfilme aus der Schweiz». In der Auswahl finden sich nationale Publikumslieblinge wie Digital Immigrants (Publikumspreis der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur), Analysis Paralysis (Publikumspreis Fantoche, Trickfilm-Publikumspreis an den Solothurner Filmtagen) und internationale Festivalhits wie Bon Voyage mit Tatort-Kommissar Stefan Gubser in der Hauptrolle. Alle drei Filme sind auch für den Schweizer Filmpreis nominiert.
Auch bei den thematischen Programmen setzen wir auf Aktualität und zeigen eine Auswahl internationaler Kurzfilmperlen der letzten zwei Jahre. In «C’EST LA VIE – Kleine Geschichten aus Frankreich» zeigen wir aktuelle französische Kurzfilme von einer neuen Generation junger Filmemacher, die das Poetische im Alltäglichen suchen. In unserer Nocturne «THIS GIRL IS ON FIRE – Sex bleibt Nebensache» werfen drei junge Regisseurinnen einen frischen Blick auf die weibliche Sexualität und stellen die Geschlechterrollen auf den Kopf.
Alle Stopps der Kurzfilmnacht-Tour 2017:
BERN • cineBubenberg & Cinématte, 24. März
BADEN-WETTINGEN • Kino Orient, 31. März
AARAU • Kino Schloss, 1. April
CHUR • Kino Apollo, 7. April
SCHAFFHAUSEN • Kiwi Scala, 21. April
ST. GALLEN • Kinok – Cinema in der Lokremise 21./22. April
BIEL • Kino Rex, 28. April
LUZERN • Bourbaki & stattkino, 28. April
BASEL • kult.kino atelier, 5. Mai
ZÜRICH • Arthouse Le Paris & Uto, 12. Mai
USTER • Kino Qtopia, 12./13. Mai
WINTERTHUR • Kiwi Loge, 19. Mai
Gefällt dir Filmbulletin? Unser Onlineauftritt ist bis jetzt kostenlos für alle verfügbar. Das ist nicht selbstverständlich. Deine Spende hilft uns, egal ob gross oder klein!