Am 1. Juli 2017 jährt sich die Übergabe der einstigen britischen Kronkolonie Hongkong an die Volksrepublik China zum zwanzigsten Mal. Die einst blühende und weltweit produktivste Filmindustrie dieser Metropole hat sich seither stark verändert. Die Filmpodium-Reihe blickt zurück aufs Ende des letzten Jahrtausends und lässt die «Golden Years» des Hongkong-Kinos nochmals aufleben.
Die Reihe "Hongkong-Kino – The Golden Years", die bis Mitte September im Filmpodium Zürich läuft, wird mit einem Gespräch zwischen Filmwissenschafter Till Brockmann und Ralph Umard, Autor von "Film ohne Grenzen: Das neue Hongkong-Kino", eröffnet:
Samstag, 1. Juli, um 19 Uhr
In der aktuellen Ausgabe 4/2017 hat Till Brockmann auf die Zeit nach 1997 geschaut. Wie hat sich das Hongkongkino in den letzten Jahren entwickelt? Im Zentrum stand die Frage, wie sich Hongkongs und Chinas Filmschaffen gegenseitig beeinflussen. Ein Blick auf ein aussergewöhnliches Kino.
Gefällt dir Filmbulletin? Unser Onlineauftritt ist bis jetzt kostenlos für alle verfügbar. Das ist nicht selbstverständlich. Deine Spende hilft uns, egal ob gross oder klein!