Die nun bereits 22. Ausgabe des LGBTI-Filmfestivals Queersicht bringt vom 8. bis 14. November Höhepunkte des Queer Cinema nach Bern. In der diesjährigen Ausgabe finden sich verschiedene Filme der Berlinale, unter anderen auch der Siegerfilm Touch Me Not, welcher am Eröffnungstag im REX gezeigt wird. In einer Werkschau wird das Filmwerk der deutschen Regisseurin Angelina Maccarone beleuchtet. In Zusammenarbeit mit «Bern für den Film» organisiert Queersicht ausserdem eine Podiumsdiskussion, in welcher Angelina Maccarone, Barbara Miller und Maria Sigrist die Rolle der Frauen in der Filmproduktion diskutieren.
Queersicht, das Berner LGBTI-Filmfestival, wird von einem 15-köpfigen Organisationsteam ehrenamtlich organisiert und von dem Verein Queersicht getragen. Ziel von Queersicht ist es, in Bern ein Event mit Höhepunkten des Queer Cinema zu organisieren, die den Weg ins «normale» Kino meist nicht finden. Das Programm umfasst Kurz-, Spiel- und Dokumentarfilme. Der beste Kurzfilm wird mit dem Publikumspreis Die Rosa Brille ausgezeichnet.
Gefällt dir Filmbulletin? Unser Onlineauftritt ist bis jetzt kostenlos für alle verfügbar. Das ist nicht selbstverständlich. Deine Spende hilft uns, egal ob gross oder klein!