Samstag, 07. April 2018, 9.00 – 16.00 Uhr
Ort: Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), Toni-Areal, Zürich – Seminarraum 3.K08
Kostenbeitrag: CHF 25.– (bezahlbar vor Ort)
Max. 16 Teilnehmende / Altersbeschränkung: bis 25-jährig
Anmeldeschluss: 30. März 2018
**** Hier gehts zur Anmeldung über das Webformular
Das Filmkritik-Atelier ist eine Zusammenarbeit der Schweizer Jugendfilmtage mit Filmbulletin, Zeitschrift für Film und Kino.
Wie schreibt man professionell über Filme? Wenn du dieser Frage nachgehen möchtest und dabei gleich an einem Filmkritik-Wettbewerb dein Erlerntes messen willst, ist dieses Atelier genau richtig. Hier werden journalistische Grundlagen vermittelt. Themen wie die persönliche Meinung und die Erzählung eines Inhalts, die noch nicht zu viel verrät, werden praktisch erprobt. Geschrieben wird über den Film Tranquillo (CH 2017) von Jonathan Jäggi, ein Low-Budget-Projekt von jungen Zürcher Filmschaffenden (nominiert für den Prix du Public an den 53. Solothurner Filmtagen). Die beste Besprechung wird mit der Veröffentlichung in Filmbulletin und/oder www.filmbullletin.ch zum üblichen Autorenhonorar und einem Jahresabo der Filmzeitschrift belohnt.
Das Atelier wird vom Filmkritiker Oswald Iten geleitet, der regelmässig für Filmbulletin schreibt.
Zum Filmkritik-Wettbewerb sind auch Nicht-Atelierteilnehmende (bis 25-jährig) zugelassen. Infos zum Wettbewerb: filmkritik@filmbulletin.ch.
Gefällt dir Filmbulletin? Unser Onlineauftritt ist bis jetzt kostenlos für alle verfügbar. Das ist nicht selbstverständlich. Deine Spende hilft uns, egal ob gross oder klein!