Nach zahlreichen Ausstellungen im Ausland zeigt der Schweizer Medien- und Installationskünstler Yves Netzhammer (*1970) sein aktuelles Schaffen in seiner Heimatstadt Schaffhausen - mit einer eigens für die Ausstellung geschaffene Rauminstallation sowie punktuellen Interventionen in den Sammlungen des Schaffhauser Universalmuseums.
Wer in Yves Netzhammers digitales Universum eintaucht, betritt eine poetische, mitunter auch verstörende Welt gesichtsloser Gestalten. Diese prägen auch seine neue Rauminstallation in Schaffhausen. Projizierte Computeranimationen, bewegte Elemente und dreidimensionale Objekte verwandeln den Raum in einen vielschichtigen multimedialen Bilderkosmos. Als Hauptdarsteller und Alter Ego des Künstlers tritt ein Narr in der Tradition des spätmittelalterlichen Till Eulenspiegels auf. Mit Scharfsinn und Schalk reflektiert er die Umstände, Regeln und Bedingungen unserer Gesellschaft am Beispiel seiner Heimatstadt.
Yves Netzhammer bindet auch die Dauerausstellungen des Schaffhauser Universalmuseums in seine Arbeit ein. Mit punktuellen Interventionen im ganzen Haus reagiert er – mal konkret, mal metaphorisch – auf die Objekte der Sammlung.
Gefällt dir Filmbulletin? Unser Onlineauftritt ist bis jetzt kostenlos für alle verfügbar. Das ist nicht selbstverständlich. Deine Spende hilft uns, egal ob gross oder klein!