Das Black Film Festival Zurich versteht schwarzes Kino als ein grenzüberschreitendes Phänomen. Deshalb ist das Programm nicht nach Ländern oder Kontinenten sortiert. Gleich der Eröffnungsfilm Medan Vi Lever erzählt von einer Frau, die nach 30 Jahren in Schweden wieder in ihr Geburtsland Gambia zurückkehrt. Auf dem Programm stehen ausserdem 14 weitere kurze und lange, dokumentarische und fiktionale Filme aus Europa, Afrika und Nordamerika, darunter ein oscarnominierter Indiehit wie Hale County This Morning, This Evening über das Leben einiger Afroamerikaner im ländlichen Alabama oder auch der auf der Berlinale gefeierte Supa Modo, eine Superheldenparaphrase aus Kenia.

Gefällt dir Filmbulletin? Unser Onlineauftritt ist bis jetzt kostenlos für alle verfügbar. Das ist nicht selbstverständlich. Deine Spende hilft uns, egal ob gross oder klein!