Gut fünf Wochen lang Buñuel - und das ist doch erst die eine Hälfte des Werks. Die Filmographie des gebürtigen Spaniers, der weite Teile seiner Laufbahn in den USA, in Frankreich und vor allem in Mexiko verbracht hat, ist so umfangreich und vielschichtig, dass es sich lohnt, ihr gleich zwei Filmreihen zu widmen. Die erste setzt mit den frühen Bürgerschreckklassikern Un chien andalou und L’âge d’or ein und setzt sich bis in die 1950er Jahre fort, zu Klassikern wie Él und Los olivados. Nicht übersehen werden sollten neben solchen kanonisierten Grosstaten freilich die etwas verborgeneren Perlen in diesem einzigartigen Werk, wie etwa Subida al cielo, ein dezidiert kleinformatiger Film über eine beschwingt-abstruse Busfahrt.

Gefällt dir Filmbulletin? Unser Onlineauftritt ist bis jetzt kostenlos für alle verfügbar. Das ist nicht selbstverständlich. Deine Spende hilft uns, egal ob gross oder klein!