Man nannte ihn den «Picasso of violence». Kritiker warfen Sam Peckinpah gerne Gewaltverherrlichung vor. Dass sein Gesamtwerk nicht auf diese Unterstellung reduziert werden kann, zeigt ein Blick auf Peckinpahs Kunst der Montage und Demontage.
Diesen Artikel können Sie in der Printausgabe von Filmbulletin lesen.
Ausgabe 5/2015 nachbestellen
Qualitätsjournalismus kostet. Dennoch haben wir vor unseren Inhalten keine Paywall errichtet und wollen es auch in Zukunft nicht. Hilf uns dabei. Jede noch so kleine Spende ist für uns eine grosse Unterstützung!