The Dissident

Brian Fogel
Zwei Jahre, nachdem der Journalist Jamal Khashoggi von Schergen seines eigenen Heimatstaates, Saudi-Arabien, ruchlos ermordet wurde, veröffentlicht Brian Fogel einen bewegenden Dok, der sich nicht scheut, mit dem Finger auf die Schuldigen zu zeigen.
Die Nachricht erschütterte die ganze Welt: Am 2. Oktober 2018 wurde Jamal Khashoggi, saudischer Journalist im Exil und
«Washington Post»-Kolumnist, im Konsulat seines Heimatlandes in Istanbul auf brutalste Art ermordet. Khashoggi, der Unterlagen für seine anstehende Hochzeit mit der Türkin Hatice Cengiz besorgen wollte, wurde von einer Spezialeinheit abgepasst und kaltblütig erdrosselt. Was von Anfang an in der Luft lag, legte unter anderem die CIA in ihrer Analyse des Mordes später nahe: Khashoggi wurde mutmasslich auf direkten Befehl des Kronprinzen Mohammad bin Salman liquidiert.
The Dissident leuchtet in viele Winkel dieser wüsten Geschichte. Da ist Hatice Cengiz, die Verlobte Ka-shoggis, die voller Wut und Trauer zur Uno und zum Europäischen Parlament reist, um Gerechtigkeit für den Ermordeten zu fordern. Da ist auch Omar Abdulaziz, ein Dissident, der in Kanada lebt und im Verbund mit weiteren Kritiker*innen des Regimes diesem Nadelstiche via sozialer Medien versetzt und in ständiger Angst vor Repressalien lebt. Fogel geht nahe und einfühlsam an seine Protagonist*innen heran und zeichnet mit Hilfe der Unterlagen der türkischen Behörden, die die Vorkommnisse im saudischen Konsulat untersuchten, minutiös die Vorgänge nach, die zur Tat führten.

Der Dokumentarfilm kommt wie ein Thriller daher, mit dem Ziel, die Welt aufzurütteln. Etwas nervig, aber im Gesamtpaket doch verkraftbar, ist die bombastische Aufmache des Films – inklusive animierter Fliegen- und Bienenschwärme, die den digitalen Krieg zwischen Regime und Kritiker*innen verdeutlichen sollen.
Fogel zeigt in seiner insgesamt doch packenden Aufarbeitung des Falls mehr als nur den grausamen Mord an Khashoggi auf, er klagt das System an, das Saudi-Arabien aufgebaut hat: Seit der De-facto-Machtübernahme von Kronprinz bin Salman versucht das Land um jeden Preis, kritische Stimmen mundtot zu machen. Familienmitglieder ungehorsamer Exilant*innen werden ins Gefängnis geworfen, Twitter-Accounts von digitalen Mobs überfallen und Telefone gehackt. Und wenn sich die Gelegenheit bietet, werden Dissident*innen ohne viel Federlesens ermordet.

Was an The Dissident schockiert, ist vor allem die Systematik hinter Khashoggis Ermordung. Das Protokoll der Gespräche zwischen der Spezialeinheit, die per Charterflugzeug mit diplomatischen Pässen – Knochensäge und weiteres tödliches Gerät im Gepäck – eingeflogen wurde, lassen einen mit offenem Mund zurück. Fogel ist so nahe dran an der dreckigen Wahrheit, dass es schmerzt, hinzusehen. Hier geht ein Staat, der vom Westen hofiert wird, bis zum Äussersten.
Es wirkt im Nachhinein fast überflüssig, dass die Schergen mit einem Double, dem mutmasslichen Verbrennen der Leiche und den anfänglichen Dementi aus Riad versuchten, die monströse Tat zu vertuschen. Gewichtige Akteure – allen voran Donald Trump, aber auch der Schweizer Aussenminister Ueli Maurer – schluckten jede Relativierung der erdrückenden Faktenlage dankbar, um zum business as usual zurückzukehren. 2020 traf sich die G20 (zwar nur digital) unter der Leitung Saudi-Arabiens. Die Schweiz nahm als Gast teil. Die Signalwirkung für den Rest der Welt ist erschütternd: Wenn sie Khashoggi umbringen können, können sie jede*n umbringen – und kaum jemand wird sich ihnen in den Weg stellen.
START 18.03.2020 REGIE Bryan Fogel BUCH Bryan Fogel, Mark Monroe KAMERA Jake Swantko SCHNITT Scott D. Hanson, James Leche, Wyatt Rogowski, Avner Shiloah MUSIK Adam Peters MIT Hatice Cengiz, Omar Abdulaziz, Agnès Callamard PRODUKTION Orwell Productions, Diamond Docs, Human Rights Foundation, USA 2020 DAUER 119 Min. VERLEIH DCM Distribution STREAMING Apple TV, Amazon Prime
Gefällt dir Filmbulletin? Unser Onlineauftritt ist bis jetzt kostenlos für alle verfügbar. Das ist nicht selbstverständlich. Deine Spende hilft uns, egal ob gross oder klein!