Nº 6/2015

Schweizer Film und die Berge
Kritik
Der Staat gegen Fritz Bauer – Lars Kraume
Inside Out – Pete Docter & Ronaldo Del Carmen
The Wolfpack – Crystal Moselle
Marie-Louise – Leopold Lindtberg
Essays
Steine des Anstosses – Über die Beziehung des Schweizer Films zu seinen Bergen
von Marcy Goldberg
Der Kompilationsfilm – Audiovisuelle Wiederverwertung zwischen gestern und heute
von Till Brockmann
Film im Museum – Über das schwierige Stellen laufender Bilder
von Katharina Ammann
Die Erweiterung der Pupillen beim Eintritt ins Hochgebirge – Eine Art Making-of
von Tereza Fischer
Artikel
Eine Frage der Perspektive (Ich seh, ich seh) – Der Spoiler
Düstere Nostalgie (Querschläger) – Graphic Novel
Schweizermacher meets Homeland – Fade in/out
Kuckuck spielen (Bonjour Tristesse) – Close-up
Filmoper und Neorealismo – Festival (Bologna)
Black-cast / white-made (Halelujah!) – Flashback
Die Schweizer Berge zwischen Sehnsucht und Idylle – Soundtrack (online mit Videobeispielen)
Berg und Bewegung – endlich: die erste Hegel-Verfilmung – Abblende