Nº 7/2019

Ohrfeige & Wang Bing
Kritiken
African Mirror – Mischa Hedinger
Where We Belong – Jacqueline Zünd
La cordillera de los sueños – Patricio Guzmán
Les hirondelles de Kaboul – Eléa Gobbé-Mévellec, Zabou Breitman
Le jeune Ahmed – Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne
Essays
Mit offener Hand – Eine kleine Kinogeschichte der Ohrfeige
von Gerhard Midding
Stoffliche Übertragung – Wang Bings biografisches Dokumentarfilmschaffen
von Lukas Foerster
Artikel
Filmbildung
«Ohne historische Kenntnissewürde die Forschung sozusagen an Alzheimer leiden»
Gespräch mit Margrit Tröhler
Tereza Fischer
Close-up: Gone With the Wind
Brennender Stern, Loch im Film
Johannes Binotto
Porträt
Julie Delpy: unvermutete Abgründe
Stephan Ahrens
Cinéma romand: Les particules
Adoleszentes Taumeln
Stéphane Gobbo
Graphic Novem: Riad Sattouf
Im besten Sinne kindlich
Christian Gasser
Festival: San Sebastián
Von Francos Gespenstern und reumütigen Terroristen
Jone Karres Azurmendi
Schreiben über Film
«Cursed with living in interesting times»
Gespräch mit Kenneth Turan
Andreas Scheiner
Geschichten vom Kino
Le Louxor, Paris
Kristina Köhler