Filmbulletin Print Logo
American honey 1007 1000196942

Frühreife und Spätzünder

Dem Erwachsenwerden gehört ein eigenes Genre. Typischerweise sind die Hauptfiguren Jugendliche mit all ihren hormoninduzierten Kämpfen und Krämpfen. Der Streifzug durch das Gegenwartskino stellt Variationen vor: jene, die viel zu früh erwachsen sein müssen, und solche, die sich noch mit 30 abzunabeln versuchen. Was beide zeigen: Ob auf der Leinwand oder dem Tablet, Coming of Age ist überall!

Text: Marian Petraitis / 02. Mai 2017

Dem Erwachsenwerden gehört ein eigenes Genre. Typischerweise sind die Hauptfiguren Jugendliche mit all ihren hormoninduzierten Kämpfen und Krämpfen. Der Streifzug durch das Gegenwartskino stellt Variationen vor: jene, die viel zu früh erwachsen sein müssen, und solche, die sich noch mit 30 abzunabeln versuchen. Was beide zeigen: Ob auf der Leinwand oder dem Tablet, Coming of Age ist überall!

Diesen Artikel können Sie in der Printausgabe von Filmbulletin lesen.

Ausgabe 3/2017 nachbestellen

Dieser Artikel ist in der Printausgabe Nr. 3/2017 erschienen. Stöbern Sie in unserem Ausgabenarchiv.

Weitere Empfehlungen

Essay

09. März 2016

Bilder geben

Filme produzieren Bilder und Töne für die inneren Vorgänge ihrer Figuren. Nicht selten kommt es bei der Darstellung von psychischen Krankheiten zu Spiegelungsprozessen, und der Film selbst gerät aus den Fugen. Wenn die Trennung von Wahn und Wahrnehmung schwindet: über die Verwandtschaft des psychischen und kinematografischen Apparats.

Essay

06. Nov. 2018

Krieg der Welten

Kommerzielle Raumfahrt­unternehmen wie SpaceX versprechen, in den nächsten zehn Jahren mit der Kolonisation des Weltraums zu ­beginnen. Ihre Visionen sind nicht nur eng mit den Raumfahrtfantasien Hollywoods verbunden, sie lassen sich auch bis ins Zeitalter des Kolonialismus zurück­verfolgen.

Essay

12. Feb. 2021

Was kommt nach dem Kino?

Dieses Jahr wird für die Filmkunst entscheidend. Im zweiten Krisenjahr setzen die grossen Filmkonzerne auf Streaming, während die Kinos auf einen düsteren Neustart ihres Geschäfts blicken. Doch das Schema Kino versus Streaming greift zu kurz. Dennoch wird sich jetzt weisen, wo wir künftig Filme schauen – und vor allem, was für welche.