Die Einrichtung eines Kinosaals ist auch eine Lektion in Sachen Wahrnehmung. Schon bei den Sitzreihen wird klar, dass Sichtbarkeit nicht allein davon abhängig ist, was auf einer Leinwand gezeigt wird, sondern auch, wo und in welcher Entfernung von ihr man sich befindet. Wer sein Gesicht direkt auf die Leinwand drückt, wird dem Film nicht folgen können, ebenso wenig sieht ihn jemand, der sich eine…

© Videodrome (David Cronenberg 1983)
Distanz
Das Kino ist nicht tot, es ist nur woanders: Johannes Binotto denkt darüber nach, was es bedeutet, wenn der Film nicht mehr nur im Kino stattfindet, und entdeckt entlang seines Katalogs moderner Sehgewohnheiten in seiner Kolumne eine alte Filmgeschichte neu.