Filmbulletin Print Logo

Bulletin

Interview

27. Okt. 2025

Jafar Panahi: «Ich habe diesen Film für die Zukunft gedreht»

Jafar Panahi wurde schon mehrmals vom iranischen Regime verhaftet, seine Filme dreht er illegal. Für sein Psychodrama It Was Just an Accident gewann er in Cannes die Goldene Palme. Im Interview spricht er über das Filmen im Geheimen und die Zukunft, die sein Film antizipiert.

Porträt

20. Okt. 2025

Der filmisch (fast) unsichtbare «Boss»

Auf A Complete Unknown folgt Deliver Me from Nowhere – doch Bruce Springsteen stellt ein Biopic vor andere Herausforderungen als Bob Dylan. Eine popkulturelle Charakterstudie.

Eschkötters Neuerscheinungen

15. Okt. 2025

Männer spielen

Wenn Daniel Eschkötter Neuerscheinungen sichtet, geraten unscheinbare Verbindungen in den Blick. Seine Kolumne gehört dem Viel- und Abseitigen der Filmwelt.

5 Filme

06. Okt. 2025

5 Filme über die Angst vor dem Atomkrieg

In A House of Dynamite, dem neuen Film von Kathryn Bigelow, rast eine Atomrakete auf die USA zu. Es ist nicht das erste Mal, dass das Kino so ein nukleares Horrorszenario verhandelt.

Sichtwechsel

01. Okt. 2025

Traum

Das Kino ist nicht tot, es ist nur woanders: Johannes Binotto denkt darüber nach, was es bedeutet, wenn der Film nicht mehr nur im Kino stattfindet, und entdeckt entlang seines Katalogs moderner Sehgewohnheiten in seiner Kolumne eine alte Filmgeschichte neu.

Porträt

25. Sep. 2025

The Master: Paul Thomas Anderson

Von seinem Regiedebüt Hard Eight bis zum neusten Film One Battle After Another: Seit fast 30 Jahren gibt Paul Thomas Anderson verlorenen Figuren ein Zuhause.

Interview

25. Sep. 2025

Masterclass mit Stephen King

In seinen Dokumentarfilmen widmet sich der Genfer Alexandre O. Philippe gern der Liebe zum Horror. Klar, dass er für dieses Thema auch Stephen King treffen musste. Uns erzählt er von einer Lehrstunde der besonderen Art.

Fokus Stephen King

25. Sep. 2025

Der lange Weg zurück zu Kings Anfang

Stephen King ist seit den Siebzigern ein verlässlicher Hollywood-Lieferant. Nach 50 Jahren Filmkarriere ist mit The Long Walk endlich auch sein heimlicher Erstling im Kino angekommen.

Vorherige

Nächste