Filmbulletin Print Logo

Bulletin

Porträt

01. Apr. 2025

Chronist der Ungerechtigkeit: Raoul Peck

Für den Regisseur und Humanisten Raoul Peck gibt’s genug zu tun. Im Frühling besucht er das Festival Visions du Réel in der Schweiz. Dann startet sein Film über Ernest Cole in den Kinos. Eine Diskussion über engagiertes Kino.

Eschkötters Neuerscheinungen

27. März 2025

Hoop Dreams

Wenn Daniel Eschkötter Neuerscheinungen sichtet, geraten unscheinbare Verbindungen in den Blick. Seine Kolumne gehört dem Viel- und Abseitigen der Filmwelt.

Sichtwechsel

27. März 2025

Blinzeln, Blinken

Das Kino ist nicht tot, es ist nur woanders: Johannes Binotto denkt darüber nach, was es bedeutet, wenn der Film nicht mehr nur im Kino stattfindet, und entdeckt entlang seines Katalogs moderner Sehgewohnheiten in seiner Kolumne eine alte Filmgeschichte neu.

Fokus Hollywood Babylon

25. März 2025

Der Lackaffe vom Dienst

Über die Filmfigur, die das Business in Hollywood am Laufen hält. Koste es, was es wolle.

Fokus Hollywood Babylon

25. März 2025

Hollywood politisiert für Hollywood

Als Symbolort und Spielball politisierter Debatten erhitzt die amerikanische Filmstätte schon lange die (rechten) Gemüter. Ein Besuch in der fantastisch-paranoiden Gerüchteküche.

Fokus Hollywood Babylon

25. März 2025

Hollywoods neue Gegenspieler

Geht der kalifornischen Fantasiemaschine die Kreativität aus? Indie-Studios aus dem Big Apple rütteln das etablierte Hollywood-System auf und mischen mit einem guten Gespür für das Filmgeschäft kräftig mit.

Vorherige

Nächste