Hintergrund
Von Cadillacs und Bonanza
Regisseur Barry Levinson ist schon lange im Geschäft. Ein Plädoyer für seinen (fast) vergessenen Film Tin Men (1987).
Regisseur Barry Levinson ist schon lange im Geschäft. Ein Plädoyer für seinen (fast) vergessenen Film Tin Men (1987).
Im Gespräch über ihr Regiedebüt Delicious erzählt uns Regisseurin Nele Mueller-Stöfen, wie nah Harmonie und Horror beieinanderliegen.
Noch nichts vor? In unserer Agenda finden Sie Veranstaltungen, die sich lohnen.
Jenseits des Kinos: Hier erfahren Sie unsere Tipps zu spannenden Neuerscheinungen.
Die Hauptdarstellerin von Anora über Recherchearbeiten, Tanztrainings und Zukunftspläne.
Am Sonntag wird der goldene Ehrenpreis in Los Angeles verliehen. Wir sammeln unsere heissesten Tipps und heimlichen Wünsche.
In Solothurn ist kürzlich das Festival des Schweizer Films zu Ende gegangen. Doch auch beim Max-Ophüls-Festival in Saarbrücken standen heimische Produktionen im Spotlight.
Wenn Daniel Eschkötter Neuerscheinungen sichtet, geraten unscheinbare Verbindungen in den Blick. Seine Kolumne gehört dem Viel- und Abseitigen der Filmwelt.
Die letzten Jahre brachten nichts weniger als eine Revolution des Geschichtenerzählens im Schweizer Film.
Der Schauspieler erzählt von seiner Rolle in The Brutalist und seiner persönlichen Beziehung zum kühl-brutalen Baustil.
Von fast allen verachtet wird der Schmutz auf alten Filmkopien zumindest für unseren Kolumnisten Johannes Binotto zum Schatz.
Der Regisseur von L’Histoire de Souleymane darüber, wie man Migrant:innen-Geschichten aus dem Dokumentarischen ins Fiktionale holen soll.