Daniel Eschkötter
Wenn bei Daniel Eschkötter sich die Rezensionsexemplare von Blu-ray-Neuerscheinungen und Filmbücher stapeln, dann entstehen plötzlich ungeahnte Zusam…
Wenn bei Daniel Eschkötter sich die Rezensionsexemplare von Blu-ray-Neuerscheinungen und Filmbücher stapeln, dann entstehen plötzlich ungeahnte Zusam…
Johannes Binotto ist Kultur- und Medienwissenschaftler, freier Autor, Dozent und Forscher an den Universitäten Zürich und Basel, sowie der Hochschule…
Geboren 1996. Während sich Noemi Ehrats Studien in Zürich, Reykjavík und Dublin bisher mehr um das gedruckte Wort gedreht haben, hat sie sich dem Ban…
Martin Walder, geboren 1946, lebt als Kulturjournalist in Genf. Nach der Promotion über Ödön von Horváth erste Sporen abverdient als Redaktor für Fil…
Den Zugang zum Film fand ich über Horrorfilme, die eigentlich für eine Jugendliche nicht geeignet gewesen wären. Doch mein Vater hat sich auch nicht …
Seit 2015 bin ich journalistisch tätig, unter anderem für die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» und für die «NZZ». Zum Film kam ich über den Umweg der…
Martin Girod, geb. 1945 in Basel, Studium der Theaterwissenschaft in Köln. 1969 Abschluss mit einer Magisterarbeit über die Anfänge des modernen Regi…
Lukas Foerster schreibt als freier Medienwissenschaftler und Filmkritiker übers Kino. Er wäre gerne in vielen Ländern und Filmen gleichzeitig zuhause.
Es gibt keine Zeugen, die das belegen könnten, im Gegenteil, alle die dafür in Frage kämen, streiten es vehement ab, ABER: in meiner Erinnerung sass …
Philipp Stadelmaier entdeckt das Kino über die französische Cinephilie. Er lebt in Frankfurt und Paris und schreibt seit 2012 als Filmkritiker für di…
Geboren 1954. Studium Sozialwissenschaften in Göttingen und Berlin. Seit Mitte der siebziger Jahre Arbeit als Filmkritiker, heute regelmässig für epd…
Anne Küper hat Kulturwissenschaften in Hildesheim studiert und ist als Autorin für verschiedene Publikationen tätig. Sie interessiert sich für dokume…
Marius Kuhn ist Co-Leiter Programm im Kino Xenix in Zürich. Ausserdem ist er im Stiftungsrat von Filmbulletin und schreibt auch leidenschaftlich gern…
Oswald Iten (*1978 in Zug) hat an der Universität Zürich Filmwissenschaft und Publizistik studiert. Seit einem Redaktionspraktikum 2005 schreibt er a…
Wie mitreissend Film, und ihn in Worte zu fassen, sein kann, erlebte ich schon bevor ich regelmässig Filme schaute – so spannend erzählte mir mein Va…
Doris Senn, studierte Romanistik, Europäische Volksliteratur und Filmwissenschaft in Zürich und Rom. Seit 1989 arbeitet sie u. a. als freie Filmjourn…
Meine innige Liebe zum Film hat in der Videothek einer bayerischen Kleinstadt begonnen. MovieRent, so heißt der Laden noch heute. Ja, ich muss es ges…
Simon Spiegel kam 1977 in Basel zur Welt, ging dort zur Schule und lernte am heimischen Fernseher James Bond, Some Like It Hot und andere Perlen des …
Till Kadritzke hat Lateinamerika- und Nordamerikstudien studiert und über New Hollywood und Affektpolitik promoviert. Seit 2010 schreibt er über Film…
Westfale by nature, Studium der Theaterwissenschaft und Soziologie in Erlangen. Das ist in Bayern. Freier Autor für Filmbulletin, film-dienst und Kul…
Karsten Munt hat Filmregie in Hamburg studiert. Heute schreibt er lieber über das Kino, am liebsten das asiatische, auch wenn er eigentlich alle Film…
geboren 1966 in Hannover, aufgewachsen im Tessin. Studium der Geschichte, Japanologie und Filmwissenschaft an der Universität Zürich. Seit zwanzig Ja…
Michael Pekler lebt in Wien und schreibt sein halbes Leben für «Filmbulletin», dem er seine erste jemals veröffentlichte Filmkritik mit dem Titel «Wo…
«Horror was my first love and it will be my last». Mit neun Jahren habe ich heimlich im elterlichen Wohnzimmer eine Serie von Alfred-Hitchcock-Filmen…
Julian Hanich arbeitet als Filmwissenschaftler an der Universität Groningen. Er ist der Autor zweier englischsprachiger Monographien: The Audience Ef…
Michael Pfister hat in Zürich Philosophie und Germanistik studiert. Er ist Lehrer für Philosophie und Deutsch an der Kantonsschule Zürich Nord, Ko-Le…
Am liebsten würde Selina Hangartner eigentlich ein Magazin für Horrorfilme herausgeben. Bis die Welt für dieses Spin-Off bereit ist, leitet sie seit …
Von den meisten aktuellen Kinofilmen kannte Michael Kuratli während seines Studiums in Germanistik und Kulturanalyse an der Universität Zürich nur da…
Deswegen ist sie extra von Berlin nach Zürich gekommen: Rahel studiert an der Universität Zürich im nationalen Master-Studienprogramm Netzwerk Cinema…