Über Flucht filmisch nachzudenken, heisst, Routen, Papiere, Schmuggel und Infrastrukturen in den Blick zu nehmen. Das war bei den Fluchten über Marseille 1940, die wir uns im Frühjahr angeschaut hatten, so, und es auch in heutigen Filmen nicht anders. Die Papiere, Karten und Schleuser von damals, die das Überleben mitentschieden haben, finden in gegenwärtigen Fluchtfilmen dort ein Echo, wo darauf…

Flucht & Film II
29. Jan. 2025

Wenn bei sich Daniel Eschkötter die Rezensionsexemplare von Blu-ray-Neuerscheinungen und Filmbücher stapeln, entstehen ungeahnte Zusammenhänge, die er für Filmbulletin in seiner Kolumne auf den Punkt bringt.