Filmbulletin Print Logo
Image original

Wang Bing

Angesichts der starken Konkurrenz kam die Verleihung des Goldenen Leoparden an den chinesischen Dokumentarfilm Mrs. Fang in Locarno für viele eher überraschend. Andererseits ist dessen Regisseur Wang Bing alles andere als ein unbeschriebenes Blatt: Seit fast fünfzehn Jahren gilt er unter den Liebhabern des Dokumentarfilms als eine der heraus­ragenden Figuren seines Fachs. Noch vor der Bekanntgabe des ­Palmarès traf sich Filmbulletin mit Wang zum Gespräch.

Text: Till Brockmann / 12. Sep. 2017

Angesichts der starken Konkurrenz kam die Verleihung des Goldenen Leoparden an den chinesischen Dokumentarfilm Mrs. Fang in Locarno für viele eher überraschend. Andererseits ist dessen Regisseur Wang Bing alles andere als ein unbeschriebenes Blatt: Seit fast fünfzehn Jahren gilt er unter den Liebhabern des Dokumentarfilms als eine der heraus­ragenden Figuren seines Fachs. Noch vor der Bekanntgabe des ­Palmarès traf sich Filmbulletin mit Wang zum Gespräch.

Diesen Artikel können Sie in der Printausgabe von Filmbulletin lesen.

Ausgabe 6/2017 nachbestellen.

Dieser Artikel ist in der Printausgabe Nr. 6/2017 erschienen. Stöbern Sie in unserem Ausgabenarchiv.

Weitere Empfehlungen

Interview

04. Juni 2014

Adrian Martin und Cristina Álvarez López

In der Dokumentation «For the Love of Movies» über die Geschichte und Krise der amerikanischen Filmkritik berichtet der Bostoner Filmjournalist Gerald Peary über Entlassungen von Kollegen, den Bedeutungsverlust der Filmkritik und die Kluft zwischen Print und Internet. Seitdem sind die Dinge, auch in Europa, nur noch schlimmer geworden. Doch gibt es auch neue Möglichkeiten?