Filmbulletin Print Logo
Filmbulletin1 1959

Filmbulletin Nr. 1, 1959: Wir starten

Im Januar 1959 war auf einem Flugblatt, das die erste Ausgabe von «Filmbulletin» war, zu lesen: «Es startet der Filmkreis Zuerich der katholischen Jugendorganisationen.» In unserer Jubiläumsausgabe blickt Martin Girod in diese erste Ausgabe und in die Tradition des Schweizer Filmvergnügens. Hier lesen Sie den Originaltext des allerersten «Filmbulletin».

Anlässlich unserer 400. Ausgabe blicken wir ins Archiv von «Filmbulletin». Folgender Text ist im Filmbulletin Nr. 1, im Januar 1959, erschienen:

Wir starten

Unser neues Film-Bulletin, dessen erste Nummer hier vorliegt, hat die Aufgabe, Kontakt in unserem Filmkreis herzustellen. Da wir uns – aus begreiflichem Zeitmangel – nicht jeden Monat gesamthaft treffen können und die einzelnen Kreise doch nicht nur abgeschlossen für sich arbeiten sollen, haben wir den Weg eines Bulletins gewählt.

Natürlich wird es in erster Linie ein Mitteilungsblatt sein, so wie z. B. gerade jetzt, da unser grosses Unternehmen, der Zyklus im Apollo, vor den Türen steht.

Daneben aber soll viel Platz offen sein für Berichte und Anregungen. Berichte aus den fünf Kreisen, den Pfarreien und aus uns ähnlichen Organisationen. Für Anregung steht der Platz gerne jedem zur Verfügung.

Die Erscheinungsfolge ist nicht starr festgesetzt. Das Bulletin kommt dann heraus, wenn es nötig ist. Vielleicht 12, vielleicht 15, vielleicht auch nur 10 mal im Jahr.

Und: Der Redaktor hofft (ein wenig) auch auf Deine Mithilfe! Merci!

h.c.

Der Grundstein für Filmbulletin war gelegt.

Text

filmbulletin.ch

Weitere Empfehlungen

Hintergrund

30. Apr. 2020

Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser

Der Umgang mit Helden und mythischen Landschaften war in der deutschen Geschichte stets problematisch. Jetzt feiern die Motive im Kino ein bemerkenswertes Comeback. Wie sich Identität und Verzauberung in seinen subversiven Geschichten verzahnen.

Essay

23. Apr. 2019

Der Filmverleiher, das unbekannte Wesen

Über die Anfänge des Filmverleihs in der Schweiz weiss man wenig. Der Kinobetreiber L. Burstein war einer der ersten Verleiher und ein umtriebiger Geschäftsmann. Er gründete mehrere Kinos und Verleihfirmen und unterhielt eine transatlantische Geschäftsbeziehung mit dem Filmmogul Carl Laemmle, dem Gründer der Universal Studios und damit von Hollywood.