Die Leinwand wird ganz dunkel. Noch bevor man etwas sieht, hört man eine treibende, spannungsgeladene Melodie, die man nie vergessen wird. Im Fünfvierteltakt tragen einige Klaviertöne und Siebzigerjahre-Synthesizer ein Filmthema für die Ewigkeit vor. Die Angst und Spannung des folgenden Films sind bereits zur Gänze in der eigentlich schlichten Melodie enthalten. Dann erscheint ein grinsender Kürb…

Wummernde Nostalgie, elektronische Herzlosigkeit
Spätestens seit den Achtzigerjahren sind Synthesizer ein integraler Bestandteil der Klangkulissen des Kinos. Der Umgang mit den Geräten erzählt viel über den Status quo der Filmmusik.