Pierre Lachat ist seit 1965 als Filmjournalist und Dozent tätig. Seine Texte und Kritiken sind in Zeitungen und Zeitschriften erschienen, seine Sendungen sind für Radio und Fernsehen entstanden, seine Kurse für Filmgeschichte und praktisches Schreiben sind an einer Universität und an einer Fachhochschule erteilt worden. Für Filmbulletin schreibt er seit 1992.

Pierre Lachat
Artikel dieser Autor:in
Kino
Troubled Water
Kino
Law Abiding Citizen
Ganoven auf durchschnittlicher Intelligenzstufe bringt die Leinwand routiniert nach der sechsten oder siebten Rolle um die Ecke, an den Galgen oder hinter Gitter. Ein gelegentliches Entweichen und Wiederaufgeistern bleibt vorbehalten. Es bietet aber noch keine Gewähr für jene verbrecherische Genialität, nach der die Filmserien erst so dürstend lechzen. Denn bei ihnen will das Motiv der Rückkehr zu den alten krummen Touren eine Ur-Phantasie bedienen, die jeder vorbedachten Missetat zugrunde liegt.
Porträt
Von Bord an Land, von Land an Bord
«Le métier de cinéaste c'est essentiellement de porter un regard sur le monde, les choses, les gens. Pour ça il faut une caméra.» Eine Hommage an Alain Tanner, der am 6. Dezember achtzig Jahre alt wurde.
Kino
Geburt
Wohin immer die Rede steuert oder die Schreibe, die Sonntagsweisheiten sind bei diesem einen Gegenstand noch viel schwerer zu meiden als bei so manchem andern. Da haben es Filmemacher besser, und Haselbeck und Langjahr, selber Mutter und Vater, machen sich den Vorteil zunutze, zeigen zu dürfen ohne belehren zu müssen.