Kino
Amrum anno zero
Fatih Akin verfilmt die Kindheitserinnerungen seines Freundes Hark Bohm. Das ist rührend, empathisch, bisweilen aber auch etwas gar sentimental.
Fatih Akin verfilmt die Kindheitserinnerungen seines Freundes Hark Bohm. Das ist rührend, empathisch, bisweilen aber auch etwas gar sentimental.
Nach ihrem gefeierten Regiedebüt Past Lives befasst sich Regisseurin Celine Song auch in Materialists mit komplexen Beziehungen. Im Interview spricht die Kanadierin über Inspirationen, die wahre Liebe und die Kameras, an die sie ihre Hauptfiguren erinnern.
Die schweizerisch-kanadische Filmregisseurin Léa Pool blickt auf ihre 45-jährige Karriere als Filmemacherin zurück. Und erzählt, wie ihr neuster Film Hôtel Silence sie einen Teil ihrer Familiengeschichte entdecken liess.
Nach The Driven Ones wechselt Regisseur Piet Baumgartner in Bagger Drama den Gang. Im Interview erzählt er von seinem kreativen Prozess, tragischen Inspirationen und der Rolle der Kunst im Kampf gegen den Populismus.
Ein Hund vor Gericht, ein skurriles Verfahren und jede Menge absurde Figuren. Dosch liefert eine bissige Satire über Mensch und Justiz.
Wer soll vor Gericht verteidigt werden? Ein Dokumentarfilm auf den Spuren eines umstrittenen Schweizer Strafverteidigers.
Vorherige