Kino
Lady Bird
Christine steht vor den Herausforderungen des Erwachsenwerdens mit all seinen gewichtigen und nichtigen Entscheidungen. So etwas wurde schon oft erzählt, aber vielleicht selten so präzise, witzig und doch unprätentiös.
Christine steht vor den Herausforderungen des Erwachsenwerdens mit all seinen gewichtigen und nichtigen Entscheidungen. So etwas wurde schon oft erzählt, aber vielleicht selten so präzise, witzig und doch unprätentiös.
Ken Loach hat nach seinem letzten Film nochmals einen letzten Film gemacht und ist damit ganz zu seinen Anfängen zurückgekehrt: zu einem engagierten Film, der an die Menschlichkeit appelliert.
Der künstlerische Leiter John Canciani spricht über die Entwicklung der Kurzfilmtage Winterthur, den Reiz von Kurzfilmen und die Highlights der Jubiläumsausgabe.
Laut eigenen Aussagen hat sich Pedro Almodóvar für seinen neusten Film Julieta ein Gebot der Mässigung auferlegt. Im Vergleich zu einigen seiner früheren, emotional exzessiven, aber auch verspielt ironischen Melodramen handelt es sich hier tatsächlich um ein eher geradlinig-ernstes Drama. Dennoch wartet der spanische Regisseur vom ersten Bild an wieder mit inszenatorischer und erzählerischer Opulenz auf.
Thomas Vinterberg präsentiert mit der Figurenkonstellation seines jüngsten Films eine Art Umkehrung seines Dogma-Klassikers Festen (1998). Während dort anhand einer Familienzusammenkunft die Verlogenheit der Gemeinschaft gnadenlos demontiert wird, ist es hier das aufrichtige Bemühen um Ehrlichkeit, Grosszügigkeit und Solidarität, das zerstörerische Kräfte entwickelt – sowohl für das Individuum als auch für das Kollektiv.
Vorherige
Nächste