Fokus Kameraleute
Gespräche hinter der Kamera: Robbie Ryan
Ob Sozialdrama, Baumbach-Komödie oder hochstilisierte Greek New Wave: Der irische Kameramann Robbie Ryan ist mit der Linse nah dran.
Das Pub «The Old Oak» ist ein besonderer Ort: Es ist die letzte Bastion gegen den seit Jahren fortschreitenden Verfall eines einst florierenden Gruben-Ortes im Nordosten Englands. Und es ist der letzte Treffpunkt der sich vom «System» verraten fühlenden Gemeinschaft ehemaliger Minenarbeiter. Wirt TJ Ballantyne (Dave Turner) kann das Lokal gerade so am Laufen, sich selbst dabei aber kaum über Wasser halten.
Regie | Ken Loach |
Buch | Paul Laverty |
Kamera | Robbie Ryan |
Schnitt | Jonathan Morris |
Darsteller:innen | Dave Turner, Ebla Mari, Claire Rodgerson, Trevor Fox |
Ob Sozialdrama, Baumbach-Komödie oder hochstilisierte Greek New Wave: Der irische Kameramann Robbie Ryan ist mit der Linse nah dran.
Einer geht noch: Der britische Regisseur Ken Loach gibt in seinen Filmen seit je den Arbeiter:innen, Unterprivilegierten und Aussenseiter:innen eine Stimme. The Old Oak widmet sich der aktuellen Flüchtlingskrise. Es ist voraussichtlich seine letzte grosse Regiearbeit – naja, vielleicht.
Ken Loach setzt in seinem vielleicht letzten Spielfilm sein Schaffen konsequent fort. Und demonstriert seinen tiefen Glauben an die Kraft des Zusammenhalts.