35 Jahre sind seit der Auflösung der DDR vergangen. Reagierte das gesamtdeutsche Filmschaffen anfangs noch mit einer kruden Mischung aus oberflächlicher Ostalgie und gönnerhaftem Westdünkel auf diese Entwicklung – siehe Go Trabi Go (1991) –, bildeten sich in der Folge rasch eigene Genresparten zur Aufarbeitung der innerdeutschen Trennung heraus.
Im Spiegel des wiedervereinigten deutschen Kinos di…

© Filmcoopi / Peter Hartwig, Pandora Film
Gundermann und die Grenzen der deutschen DDR-Fantasie
Andreas Dresens Musiker-Biopic zeigt ein erfrischend nuanciertes Bild von ostdeutschem Leben in und nach der DDR.
-
Regie
Andreas Dresen
-
Buch
Laila Stieler
-
Kamera
Andreas Höfer
-
Schnitt
Jörg Hauschild
-
Musik
Gerhard Gundermann, Jens Quandt
-
Mit
Alexander Scheer, Anna Unterberger, Benjamin Kramme, Eva Weißenborn
-
Streaming
Filmingo