Filmbulletin Print Logo
Our of the past 09

Kino der ­Heimsuchung

Am diesjährigen Locarno ­Festival ist in der Retro­spek­tive, die später auch auf Tournee gehen wird, ein Meister der Andeutung, der subtilen und diffizilen Tonspur und der dunklen Genres zu entdecken. ­Jacques Tourneurs Film noir, Horrorfilm und Western ­entziehen sich subtil den tradi­tionellen Sehgewohnheiten. Die Filme bieten das Gegenteil von Überwältigung, denn ­Tourneur setzt auf die Magie der Suggestion.

Text: Gerhard Midding / 25. Juli 2017

Am diesjährigen Locarno ­Festival ist in der Retro­spek­tive, die später auch auf Tournee gehen wird, ein Meister der Andeutung, der subtilen und diffizilen Tonspur und der dunklen Genres zu entdecken. ­Jacques Tourneurs Film noir, Horrorfilm und Western ­entziehen sich subtil den tradi­tionellen Sehgewohnheiten. Die Filme bieten das Gegenteil von Überwältigung, denn ­Tourneur setzt auf die Magie der Suggestion.

Diesen Artikel können Sie in der Printausgabe von Filmbulletin lesen.

Ausgabe 5/2017 nachbestellen.

Dieser Artikel ist in der Printausgabe Nr. 5/2017 erschienen. Stöbern Sie in unserem Ausgabenarchiv.

Weitere Empfehlungen

Porträt

01. Okt. 2002

Die Realität vermessen, Mass nehmen an der Wirklichkeit

«Die Realität vermessen, Mass nehmen an der Wirklichkeit» – das könnte als Maxime über dem Werk Erich Langjahrs stehen. Seine Filme wollen zeigen, was ist. Durch das Objektiv der Kamera macht er sichtbar, was er mit den eigenen Augen sieht, beobachtet, empfindet.

Porträt

01. Okt. 2003

Richard Dindo

Der Themenkomplex «Geschichte und Erinnerung» wirft für Dokumentarfilmschaffende einige Fragen und Probleme auf. Aus welchen Gründen sollten Ereignisse vor dem Vergessen bewahrt werden? Wie lässt sich Geschichte mit filmischen Mitteln authentisch erzählen?

Porträt

02. Nov. 2016

Natalie Portman

«Is life always this hard, or is it just when you’re a kid?» – Wie ein unschuldiges Kind wirkt Natalie Portman in Léon von Luc Besson nicht gerade. Gekonnt spielt die Fille fatale mit erotischen Posen und sinnt auf Rache.