Filmbulletin Print Logo
Bildschirmfoto 2019 09 03 um 110518

Remember when …

Wenn die traumatischen Bilder der Vergangenheit auf uns einströmen: Anhand der HBO-Serie Sharp Objects untersucht Joe Berger in seinem Videoessay remember when … den ruhigen Fluss und die unmittelbare Flut schmerzhafter Erinnerung im Film.

Text: Joe Berger / 03. Sep. 2019

Wenn die traumatischen Bilder der Vergangenheit auf uns einströmen: Anhand der HBO-Serie Sharp Objects untersucht Joe Berger in seinem Videoessay remember when … den ruhigen Fluss und die unmittelbare Flut schmerzhafter Erinnerung im Film.

 

Weitere Empfehlungen

Videoessay

19. Feb. 2021

Sichtwechsel I

Filme zu spulen, ist tabu. Doch mit diesem Frevel an der Dramaturgie des Werks entfaltet sich gleichzeitig eine ganz neue Sichtweise, die Welten eröffnet.

Videoessay

12. Dez. 2017

Refreshingly Simple

Oswald Iten über den Soundtrack von Stranger Things, seine affizierende Wirkung und seine Anleihen im Kino der Achtziger.

Videoessay

02. Mai 2017

Brickfilm meets Tex Avery

The Lego Movie ist nur oberflächlich betrachtet ein Brickfilm und fast vollständig am Computer entstanden. Interessant ist dabei die Anlehnung an klassische Zeichentrickfilme.