Filmbulletin Print Logo
Legomovie

Brickfilm meets Tex Avery

The Lego Movie ist nur oberflächlich betrachtet ein Brickfilm und fast vollständig am Computer entstanden. Interessant ist dabei die Anlehnung an klassische Zeichentrickfilme.

Text: Oswald Iten / 02. Mai 2017

The Lego Movie (Phil Lord und Christopher Miller, 2014) ist nur oberflächlich betrachtet ein Brickfilm und fast vollständig am Computer entstanden. Interessant ist dabei die Anlehnung an klassische Zeichentrickfilme.

 

Weitere Empfehlungen

Videoessay

12. Dez. 2017

Refreshingly Simple

Oswald Iten über den Soundtrack von Stranger Things, seine affizierende Wirkung und seine Anleihen im Kino der Achtziger.

Videoessay

07. Mai 2018

Animation und Farben

Grave of the Fireflies (Hotaru no haka, 1988) von Takahata Isao ist ein Paradebeispiel dafür, wie naturalistische Farben zu klaren Konzepten organisiert werden können, um damit «einen Film verständlicher zu machen» (um Yasuda Michiyo zu zitieren, die für die Figurenfarbgestaltung zuständig war).

Videoessay

24. Sep. 2018

Melodramatische Geräusche bei David Lean

Akustik als Gefühlssteigerung: Brief Encounter des britischen Filmemachers David Lean führt vor, wie scheinbar banale Alltagsgeräusche eingesetzt werden, um uns das Innenleben von Figuren erleben zu lassen.