Filmbulletin Print Logo
Lav diaz

The Woman Who Left

Jean Perret, Leiter der Filmabteilung an der HEAD in Genf, sprach mit dem philippinischen Regisseur Lav Diaz über dessen politisches Engagement, seine Unabhängigkeit in der Produktion, seine Arbeitsweise und über die Wichtigkeit von Stille im Film.

Text: Filmexplorer .ch / 26. Juli 2017

Jean Perret, Leiter der Filmabteilung an der HEAD in Genf, sprach mit dem philippinischen Regisseur Lav Diaz über dessen politisches Engagement, seine Unabhängigkeit in der Produktion, seine Arbeitsweise und über die Wichtigkeit von Stille im Film.

Audiointerview:

 

Weitere Empfehlungen

Interview

05. Dez. 2012

Andrei Swiaginzew

Kritikern zufolge hat Andrei Swiaginzew nach seinen viel beachteten 'Gleichnis-Filmen' Rückkehr/Vozvrashchenie (2003) und Verbannung/Izgnanie (2007) in seinem neuen Film Elena quasi eine sozialkritische Wende vollzogen – eine Einschätzung, mit der der wohl bekannteste zeitgenössische Regisseur Russlands wenig anfangen kann.

Interview

24. Jan. 2018

Den Blick verrücken

Frauen sind in der Filmindustrie ­immer noch massiv untervertreten, und auch in der Film­kritik ist die ­dezi­diert feministische Perspektive selten. Das will die Autorin Sophie Charlotte Rieger ändern. Mit ihrem Blog Filmlöwin betreibt sie Aufklärungs­arbeit.

Interview

26. März 2019

Meister des B-Films

Am 23.3. diesen Jahres ist Larry Cohen, Regisseur und Drehbuchautor einer langen Reihe hochgradig origineller Genrefilme, im Alter von 77 Jahren verstorben. Im Jahr 2013 führte Filmbulletin-Autor Frank Arnold ein ausführliches Gespräch mit dem Mann hinter It’s Alive, God Told Me To und The Ambulance. Es geht um guerilla filmmaking auf den Strassen von New York und Bernhard Herrman, um Alfred Hitchcock und das Selbstverständnis eines Autors, der zum Regisseur wurde, wann immer die Finanzlage es ihm ermöglichte.