Filmbulletin Print Logo
Pierre lachat2

Pierre Lachat

Pierre Lachat ist seit 1965 als Filmjournalist 
und Dozent tätig. Seine Texte und Kritiken
 sind in Zeitungen und Zeitschriften erschienen,
 seine Sendungen sind für Radio und Fernsehen
entstanden, seine Kurse für Filmgeschichte
 und praktisches Schreiben sind an einer 
Universität und an einer Fachhochschule
 erteilt worden. Für Filmbulletin 
schreibt er seit 1992.

Artikel dieser Autor:in

Kino

01. Juni 1996

Besser und besser

Von den ursprünglich vier Mitgliedern der Familie Bader ist Thomas bereits tot und den Überlebenden zum Schatten geworden. Seitdem er vor sieben Jahren am Heroin starb (mit fünfundzwanzig), sucht der Vater Wege, um einem Kleinbürgerdasein am Rand des sozialen Abstiegs zu entfliehen, das er nur noch als sinnlose Belastung empfindet.

Solothurn

01. Jan. 1995

30 Jahre Solothurner Filmtage

Das Gedränge in den Sälen von Scala oder Landhaus mag so dicht sein, wie es will. Die Skeptiker berichten vom mangelnden Interesse des sogenannten breiten Publikums.

Essay

01. Sep. 1994

Schein-Schwangerschaften

Grossesse nerveuse, Lou n'a pas dit non, Tschäss und Wachtmeister Zumbühl – Die Filme von Denis Rabaglia, Anne-Marie Miéville, Daniel Helfer und Urs Odermatt veranschaulichen zusammenzenommen ganz handlich, wie's um unser Kino heute bestellt ist, nämlich weder zum Besten noch zum Schlechtesten. Gesamthaft wenig anders als sonst.

Kino

01. Juli 1993

Big Bang

Warum es statt etwas nicht einfach nichts gebe, so lautet, lapidar, der erste Kommentarsatz des Dokumentarfilms Big Bang. Matthias von Gunten versteht es, von seinem doch recht lehrhaften Thema eine ganz und gar nicht lehrhafte Darstellung zu geben.