Filmbulletin Print Logo
Terezafischer

Tereza Fischer

Chefredakteurin 2014-2020

Die Liebe zum Film habe ich als Schlüsselkind in der ehemaligen Tschechoslowakei entdeckt, als ich die Mittwochnachmittage nutzte, um mich für eine Krone im Kino in fantastische Welten entführen zu lassen. Zur puren Lust am Kino kam viel später die ebenso befriedigende Auseinandersetzung mit Theorie, Geschichte und Ästhetik des Films. An der Universität Zürich habe ich nicht nur Wissen aufgesaugt, sondern auch viel beim Unterrichten gelernt. Das jahrelange Schreiben im stillen Kämmerlein über Unschärfe und Schärfeverlagerungen habe ich für einen abwechslungsreichen Berufsalltag eingetauscht. Von April 2014 bis Februar 2020 habe ich Filmbulletin geleitet.

Artikel dieser Autor:in

Kino

08. Feb. 2017

Das Mädchen vom Änziloch

Alice Schmid ist ein besonderer Coming-of-Age-Film geglückt. Der poetische Dokumentarfilm lässt subtil die Welt der zwölfjährigen Laura, die in den Innerschweizer Bergen auf einem Bauernhof lebt, zwischen Traum und Wirklichkeit schweben.

Kino

01. Feb. 2017

Skizzen von Lou

In Lisa Blatters Erstling Skizzen von Lou lässt uns die haptische Kamera die Dinge spüren und taktil in Lous Welt eintauchen. Doch ihre inneren Wunden werden nicht spürbar.

Kino

21. Dez. 2016

Paula

Die deutsche Malerin Paula Modersohn-Becker war eine frühe Vertreterin des Expressionismus. Christian Schwochows Künstlerbiografie stellt eher die Emanzipation der jungen Frau ins Zentrum als ihre Kunst.

Kino

07. Dez. 2016

Reset – Restart

Mit drei Jahren wurde Mischa Steiner adoptiert. Lange wollte er nichts darüber wissen, doch mit 35 Jahren reist er in sein Geburtsland Korea: um zu bleiben. Eine radikale Entscheidung, doch der Dokumentarfilm vergisst, dazu Fragen zu stellen.

Kino

29. Sep. 2016

Looking Like My Mother

Mithilfe von Interviews, Reenactments und surrealen Bildern wagt sich die Schweizer Regisseurin an ein schwieriges und oft verschwiegenes Thema: Ihre Mutter litt an einer manischen Depression mit Wahnvorstellung.