Filmbulletin Print Logo

Kritiken

Kino

24. Juli 2019

La paranza dei bambini

La paranza dei bambini (Piranhas), der nach dem gleichnamigen Roman von Roberto Saviano («Gomorrha») entstanden ist, hat an der diesjährigen Berlinale den Silbernen Bären für das beste Drehbuch erhalten. Der Film erzählt eindrücklich von neapolitanischen Jungendbanden, ohne die Gewalt zu zelebrieren, sondern die sozialen Umstände, die die Kinder kriminell werden lassen, zu beleuchten.

Kino

24. Juli 2019

Phantom Islands

Phantominseln vor der Küste Irlands werden in Rouzbeh Rashidis Film zu einem kinematographischen Elementarereignis.

Kino

18. Juli 2019

Child’s Play

Der Trend zum Remake macht auch vor Chucky, der Mörderpuppe nicht halt. Ein weiteres Mal macht sich eine niedliche Spielzeugkreatur daran, ihre Serienmörderambitionen zu realisieren.

Kino

15. Juli 2019

Los silencios

Ein Dorf auf einer Amazonasinsel wird zum Schauplatz einer naturalistischen Fabel, die zwischen Lebenden und Toten vermittelt.

Kino

10. Juli 2019

Anna

Luc Besson geht auf Nummer sicher und schickt in seinem neuen Film eine weitere toughe Frau durch einen – diesmal nichtlinear auserzählten – Actionfilmparkour.

Kino

09. Juli 2019

Photograph

Sehnsucht statt Sinnesrausch: eine atmosphärische, stille Liebesgeschichte aus Indien, dem Land des Bollywoodspektakels.

Kino

08. Juli 2019

La Flor

Mariano Llinás’ mehrteiliges Epos macht aus dem Kinobesuch (wieder) ein Erlebnis.

Kino

01. Juli 2019

Cronofobia

Eine Frau, die sich nach Ersatz für ihren verstorbenen Ehepartner sehnt, trifft auf einen Mann, der sich etwas zu widerstandslos in diese Rolle pressen lässt.

Kino

24. Juni 2019

They Shall Not Grow Old

Die digitale Verlebendigung der Toten des Ersten Weltkriegs zielt auf Immersion, verweist aber stets auf nicht überbrückbare Abgründe.

Kino

17. Juni 2019

Santiago, Italia

Ein melancholischer Blick auf vergangene Dissidenzen in Argentinien – und gleichzeitig eine bittere Abrechnung mit dem Italien der Gegenwart.

Kino

13. Juni 2019

Dolor y gloria

Pedro Almodóvar wendet sich zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt wieder einem teilweise autobiografischen Stoff zu und verwebt ein weiteres Mal virtuos Kinoreflexion und Kindheitserinnerungen.

Kino

12. Juni 2019

Synonymes

Unter welchen Voraussetzungen wird Demokratie ein Synonym von Autoritarismus? Ein kühler Blick auf ein Leben zwischen den Stühlen.