Filmbulletin Print Logo
Doris senn

Doris Senn

Doris Senn, studierte Romanistik, Europäische Volksliteratur und Filmwissenschaft in Zürich und Rom. Seit 1989 arbeitet sie u. a. als freie Filmjournalistin für Tageszeitungen, Filmpublikationen und Filmwebsites; 1993–2003 war sie Mitglied der Redaktion des «Cinema Jahrbuchs» mit Fokus Schweizer Film.

Ihr Herz schlägt für Věra Chytilová und Chris Marker, für die Westschweizer Filmemacher/in von Bande à part Films, für die frühen Werke Jane Campions, das Filmschaffen jüngster Zeit aus Rumänien sowie für Xavier Dolan und Céline Sciamma.

2001–2020/21 Co-Leiterin von Pink Apple, queeres Filmfestival in Zürich/Frauenfeld, 2011–2018 Mitglied der Filmkommission der Stadt Zürich.

Artikel dieser Autor:in

Kino

01. Nov. 2005

Maria Bethânia – Música é perfume

«Musik ist wie ein Duft: unmittelbar, sinnlich. Im Bruchteil einer Sekunde lässt sie Bilder in dir aufsteigen, Gedanken, Gefühle, Erinnerungen.» Maria Bethânia, von der das Zitat stammt, ist eine der populärsten Sängerinnen Brasiliens und die Königin des Samba Canção – eines Samba-Stils, der sich mit der romantischen Ballade vermischt.

Kino

01. Okt. 2005

Irène Schweizer

Irène Schweizer ist vor allem eine – durchaus facettenreiche – Annäherung an die Musikerin und ihren Werdegang, eine Hommage an eine Künstlerin, die dem Hier und Jetzt ebenso verbunden ist wie ihrer Leidenschaft, dem Jazz.

Kino

01. Aug. 2005

Absolut

Alex und Lucie schieben eine Krise: Sie möchte gerne ein Kind, mehr Zeit mit ihm und etwas mehr Beteiligung seinerseits im Haushalt. Das Übliche. Doch Alex steckt fest: Er hat einen Job, ein Engagement und ein einziges Gesprächsthema: der politische Widerstand.

Kino

01. Apr. 2005

Katzenball

Katzenball von Veronika Minder nimmt sich der weitgehend verborgenen Geschichte weiblicher Homosexualität in der Schweiz an und zeigt anhand der Erzählungen von fünf Frauen verschiedener Generationen auf, wie tiefgreifend sich das Leben der Lesben in den letzten sechzig Jahren verändert hat.

Vorherige

Nächste