Filmbulletin Print Logo
Patsy 7

Endless Regression

Videoessay über die Filme von Jerry Lewis, wie sie in Endlosschleifen drehen, angetrieben von technischem Gerät, das sich kurzschliessen lässt.

Text: Johannes Binotto / 07. Nov. 2017

"I'm gonna make more movies, so I couldn't die…" Der Tod wird aufgeschoben, unendlich. Richtet man eine Videokamera auf deren Kontroll­monitor, staffeln sich auf dem Bildschirm die Aufnahmen zu einem Korridor, der nie aufhört. So drehen denn auch die Filme von Jerry Lewis in Endlosschleifen, angetrieben von technischem Gerät, das sich kurzschliessen lässt.

 

Den Essay "Close-up: Infiniter Regress" können Sie in der Printausgabe von Filmbulletin lesen.
Ausgabe 6/2017 nachbestellen.

Dieser Artikel ist in der Printausgabe Nr. 6/2017 erschienen. Stöbern Sie in unserem Ausgabenarchiv.

Weitere Empfehlungen

Videoessay

10. Okt. 2017

FACING FILM

Von den Gesichtern der Stars zur Materialität des Films.

Videoessay

24. Sep. 2018

Melodramatische Geräusche bei David Lean

Akustik als Gefühlssteigerung: Brief Encounter des britischen Filmemachers David Lean führt vor, wie scheinbar banale Alltagsgeräusche eingesetzt werden, um uns das Innenleben von Figuren erleben zu lassen.

Videoessay

03. Sep. 2019

Remember when …

Wenn die traumatischen Bilder der Vergangenheit auf uns einströmen: Anhand der HBO-Serie Sharp Objects untersucht Joe Berger in seinem Videoessay remember when … den ruhigen Fluss und die unmittelbare Flut schmerzhafter Erinnerung im Film.